Sinus-BLDC-Controller KLS7275D, 24V-72V, 500A
Description
KLS7275D Sinuswellen-BLDC-Controller, 24 V–72 V, 500 A
• Motorstrombegrenzung, 30-Sekunden-Boost: 500 A.
• Motorstrombegrenzung, kontinuierlich: 200 A.
Kelly KLS programmierbare Motorsteuerungen bieten eine effiziente, reibungslose und leise Steuerung von Elektromotorrädern, Golfwagen und Straßenkarren; sowie industrielle Motorsteuerung. KLS-Steuerungen wurden hauptsächlich entwickelt, um Geräuschprobleme bei der Verwendung von BLDC-Motoren zu lösen.
Im Vergleich zur herkömmlichen Trapezwellen-Steuerungstechnologie soll diese auf der Sinuswellen-Erregungstechnologie basierende Technologie das Betriebsgeräusch und den Schaltverlust um 1/3 reduzieren , die sich gut an die Geräuschreduzierungs- und Effizienzanforderungen von bürstenlosen DC-Motoranwendungen anpasst. Es verwendet Hochleistungs-MOSFETs, SVPWM und FOC, um in den meisten Fällen einen Wirkungsgrad von bis zu 99 % zu erreichen. Ein leistungsstarker Mikroprozessor sorgt für eine umfassende und präzise Steuerung der Controller. Außerdem können Benutzer schnell und einfach Einstellungen konfigurieren, Tests durchführen und Diagnoseinformationen abrufen.
KLS-D wird derzeit eingestellt. Andere KLS-Modelle werden für Neukunden empfohlen.
Kelly KLS-D Sinuswellen-DC-Motorsteuerung
Die KLS-Steuerung muss BLDC-Motorgeräusche reduzieren, insbesondere für Nabenmotoren. Der BLDC-Motor muss auf 3 Hallsensoren basieren. Kunden können den KLS-Controller auf einem PC oder einer Android-App programmieren. Möglicherweise benötigen Sie ein Z-TEK USB-RS232-Kabel, um den Controller zu programmieren, wenn Sie den Controller auf einem Android-Tablet programmieren möchten.
Gemeinsame Merkmale:
(1) Erweiterte Fehlererkennung und -schutz. Kunden können den Fehlercode auch in der Software auf dem PC oder Android-Tablet lesen.
(2) Batteriespannung überwachen. Es hört auf zu laufen, wenn die Batteriespannung zu hoch ist, und reduziert allmählich die Motorantriebsleistung, wenn die Batteriespannung abfällt, bis es bei der Einstellung „Niedrige Batteriespannung“ vollständig abschaltet.
(3) Eingebaute Stromschleife und Anti Überstrom.
(4) Konfigurierbarer Motorschutz-Temperaturbereich.
(5) Stromreduzierung bei niedriger und hoher Temperatur zum Schutz von Batterie und Controller. Der Strom beginnt bei einer Gehäusetemperatur von 90℃ zu sinken und wird bei 100℃ abgeschaltet.
(6) Die Steuerung überwacht die Batterieladespannung während der Verzögerung.
(7) Die maximale Rückwärts- und Vorwärtsgeschwindigkeit kann eingestellt werden zwischen 20 % und 100 % und separat.
(8) Der 4-polige RS232-Anschluss und das Z-TEK USB-RS232-Kabel ermöglichen Konfiguration, Programmierung und Software-Updates mit einem Tablet, das jetzt auf Android OS basieren sollte. Benutzer können dasselbe mit PC-Software tun, indem sie stattdessen ein standardmäßiges USB-RS232-Kabel verwenden.
(9) Bieten einen +5-V- und +12-V-Ausgang, um verschiedene Arten von Hallsensoren mit Strom zu versorgen.
(10) 5 Schalteingänge, die durch Anschluss an 12 V aktiviert werden. Standard-Gasschalter, Bremsschalter, Wendeschalter, Frontschalter und Boost-Schalter.
(11) 2 x 0-5 V Analogeingänge, standardmäßig eingestellt auf Gaseingang und Motortemperatureingang
(12) Kopieren Sie das Signal von einem der Hallsensoren.
(13) Konfigurierbarer Boost-Schalter. Aktiviert die maximal erreichbare Ausgangsleistung, wenn der Schalter eingeschaltet ist.
(14) Der Eingang des 12-V-Bremsschalters wird an einem anderen Anschluss verwendet als der Motortemperatursensor. In der neuesten Version können Sie die Funktionen des Bremsschalters und des Motortemperatursensors gleichzeitig nutzen. Pin 25 ist der Eingang des 12-V-Bremsschalters Pin 1 ist der Eingang des Motortemperatursensors. Anschluss.
(15) Optionaler Gas-Joystick. Biosymmetrisches 0–5-V-Signal für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.
(16) Konfigurierbare thermische Erkennung und Schutz des Motors mit empfohlenem KTY84-130- oder KTY84-150-Thermistor.
(17) 3 Hall-Positionssensoreingänge. Krümmer öffnen, festziehen.
(18) Analoger Bremsregenerationsmodus. Dieser Regenerationsmodus benötigt zur Unterstützung keinen Bremsschalter mehr. Nur in Softwareversion 0106 verfügbar. KLS-Controller kann kein Flashen unterstützen.
(19) Verbesserte Bremsregenerierungsfunktion. Die neue ABS-Technologie sorgt für eine kraftvolle und reibungslose Regeneration. Die Regeneration kann bei jeder Geschwindigkeit bis zur Geschwindigkeit Null erfolgen.
(20) Das KLS-D-Steuergerät hat eine Sicherung und einen Shunt am Gehäuse.
(21) Tempomat.
(22) KLS- D kann die Busfunktion CAN-Broadcast-Typ unterstützen. Es sind 250 kbps. Der CAN-Bus ist standardmäßig nicht im KLS-D-Controller enthalten.
Achtung! Regeneration ist keine sichere Funktion. Normalerweise können Sie eine mechanische Bremse verwenden.
Merkmale:
1) Intelligenz mit leistungsstarkem Mikroprozessor.
2) Synchrone Gleichrichtung, ultraniedriger Abfall, schneller SVPWM und FOC, um einen sehr hohen Wirkungsgrad zu erreichen.
3) Elektronischer Rücklauf.
4) Spannungsregelung an 3 Phasen von Motor, Bus und Netzteil.
5) Spannungsregelung an Spannungsquelle 12V und 5V.
Der Controller kann einen Auto_Identification-Winkel für verschiedene Grade von Hallsensoren durchführen.
17) Konfigurierbarer High-Pedal-Schutz: Der Controller funktioniert nicht, wenn beim Einschalten ein hohes Gas erkannt wird.
18) Current Multiply: Nehmen Sie weniger Strom ab die Batterie, gibt mehr Strom an den Motor aus.
19) Einfache Installation: 3-Draht-Potentiometer funktioniert.
20) Standard-PC/Laptop für die Programmierung. Es gibt eine weitere Möglichkeit, die KLS-Steuerung zu programmieren. Standard-Android-Tablet zum Programmieren. Ein Z-TEK USB TO RS232-Kabel ist erforderlich, um den Controller mit der Tablet-Anwendung zu verbinden. ,
21) Anwenderprogramm vorhanden. Einfach zu verwenden. Keine Kosten für den Kunden.
22) Unterstützung für Motoren mit beliebiger Polzahl.
23) Standard bis 70000 U/min. (Elektrische Umdrehungen = mechanische Umdrehungen * Motorpolpaare; Motorpolpaare = Motorpole / 2).
Hauptmerkmale:
• Betriebsfrequenz: 20 kHz.
• Standby-Strom Akkus: <0,5 mA.
• 5 V oder 12 V Sensorversorgungsstrom: 40 mA.
• Controller-Versorgungsspannungsbereich: PWR, 18 V bis 90 V für Controller mit einer Nennspannung von nicht mehr als 72 V.
• Versorgungsstrom, PWR, typisch 30 mA.
• Konfigurierbarer Batteriespannungsbereich, B+. Maximaler Betriebsbereich: 18 V bis 1,25 * Nennspannung.
• Standard-Gaseingang: 0-5 Volt (3-Leiter-Widerstand), 1-4 Volt (aktiver Halldämpfer).
• Gaseingang: 0 -5 Volt.
Reviews
Keine Bewertungen gefunden
Bewerten Sie dieses Produkt
Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden